Bienenzuchtverein Euskirchen informiert im Rahmen des Treff Natur im Erftpark Euskirchen

Mitglieder des Bienenzuchtverein Euskirchen informierten über die Bienenhaltung, den Wildbienenschutz und die Vereinsarbeit im Rahmen des Sommerfestes „Treff Natur“ im renaturierten Erftpark in Euskirchen.

Bei den vielen interessanten und netten Gesprächen, wurde häufig über Wildbienen und deren Nahrungshabitate gesprochen. Boris hatte einige bienenfreundliche Pflanzen mitgebracht, deren Wirkung konnte vor Ort durch den Besuch von Honig- und Wildbienen gut demonstriert werden ;-).

Auch eine gute Auswahl an Honigen aus unserer Region wurde angeboten, einige Besucher haben sich für die Bienenhaltung interessiert und wollen demnächst ihre Lust auf eigenen Honig stillen.
Der Bienenzuchtverein Euskirchen wird auch ab Frühjahr 2024 wieder den beliebten Imkerkurs anbieten.

Am Infostand vertreten waren Anne, Caroline, Daniela, Boris und Daniel. Mario sorgte für das leibliche Wohl, danke!

Rundum eine gelungene Veranstaltung, gerne sind wir nächsten Jahr wieder dabei!

Erhebung zum Auftreten von Bienenvölkerverlusten im Herbst und Winter 2022/202

Umfrage des Fachzentrum für Bienen in Mayen

Immer wieder sterben im Winter Bienenvölker. Die Ursachen hierfür können sehr verschieden sein. Wir wollen mit den nachfolgenden Fragen, wie in den Vorjahren, den Umfang der Verluste in den einzelnen Regionen Deutschlands ermitteln und mögliche Ursachen eingrenzen. Bewusst haben wir den Fragebogen anonym gehalten. Dies gilt auch für die gestellte Frage zur Landschaftszusammensetzung der Umgebung Ihres Bienenstandes bzw. Ihrer Bienenstände.

https://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=121079

Bitte beteiligt euch rege an dieser Umfrage!

Termine 2023

Ein Großteil der Termine für 2023 ist schon online gegangen. Schau es dir doch gleich einmal an!

Darunter findet Ihr interne sowie externe Termine mit Bezug zur Imkerei.

Imkerweiterbildungen 2022

Für das Jahr 2022 planen wir vom Bienenzuchtverein Euskirchen

+ einen Imkerkurs für Beginner und

+ einen Völkervermehrungs- und Königinnenaufzuchtkurs

Die Termine für den Imkerkurs 2022 sind bereits festgelegt, auch jene für den Zuchtkurs 2022.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Seite:

Imkerkurs 2022
oder
Termine

IMKERKURS 2021

LUST AUF EIGENEN HONIG?


INTERESSIEREN SIE SICH FÜR

DIE IMKEREI?


BEIM BIENENZUCHTVEREIN EUSKIRCHEN E.V. FINDEN SIE EIN EINSTEIGER-RUNDUM-SORGLOS-PAKET
(IN 2021 MIT ONLINE-THEORIE UND DEN ERGÄNZENDEN PRAXIS-SEMINAREN AM BIENENVOLK)

Viele weitere Informationen finden Sie auf der nachfolgenden Seite ==>